




- Aktivitäten
Die Schweiz zeigt sich solidarisch
Der Tag der Kranken lebt davon, dass sich möglichst viele Menschen am ersten Märzsonntag für kranke oder beeinträchtigte Menschen engagieren. Wir freuen uns über jede Aktion. Um zu zeigen, wie viele Menschen aktiv sind, publizieren wir jedes Jahr einen Überblick der Aktivitäten. Wir freuen uns über alle Gesten und Ideen!
Möchten Sie uns Ihren Beitrag melden? Dann können Sie Online unser Formular ausfüllen oder Sie schicken eine E-Mail mit den Angaben an: info@tagderkranken.ch.
Selbstverständlich freuen wir uns auch über Bilder oder Textbeiträge zu Ihren Aktionen, die wir gerne unter Impressionen publizieren. Die Ansprache des/der Bundespräsident/in finden Sie hier.
Tragen Sie Ihre Aktivitäten auf unserer Website gratis ein
Alle Aktivitäten im Überblick
Die Formation Ländler Schuler spielt im Acherhof Schwyz. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Schwyz.
Die Formation Luzi Küttel spielt im Alters- und Pflegeheim «Rosenpark». Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Schwyz.
Das Handörgeli-Duo Heinzer - Gwerder spielt im Alters- und Pflegezentrum Au. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Schwyz.
Die Kapelle Illgauergruess spielt im Altersheim Buobenmatt. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Schwyz.
Die Musikformation Handörgeli-Duo Walter Gübeli - Christian Dürr spielt im Altersheim Tertianum Residenz Huob. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Schwyz.
Das Schwyzerörgeliduo Kessler - Mächler spielt im Alterszentrum zur Rose. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Schwyz.
Die Formation Stöckli Saxer spielt im Wohn- und Pflegezentrum Stockberg. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Schwyz.
Die Glattal Musig spielt in der Cafeteria der Stiftung Alterszentrum Rössligasse. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich.
Heinz Hänni spielt in der Cafeteria des Seniorenzentrums Zion. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich.
Die Winti-Fäger spielen im Alterswohnheim Flaachtal. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich.
Die Mittiwuche-Örgeler spielen im Café des Alterszentrums Bruggwiesen. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich.
Die Oergeligruppe am Mülibach spielt in der Cafeteria des KZU Pflege und Gesundheit. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich.
Die Kapelle Pfannenstiel Gruess spielt im Restaurant des Alters-& Pflegezentrums. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich.
Das Duo Uetli spielt in der Cafeteria der Stiftung Amalie Widmer. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich.
Das Duo Viva Varia spielt in der Cafeteria des Alters- und Pflegeheims Im Spitz. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich.
Die Plauschörgeler vom Sunneufer spielen in der Cafeteria des Alters- und Pflegeheims. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich.
Die Formation Calloways spielt in der Cafeteria des Pflegezentrums Bächli. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich.
Die Formation Thomi Erb und Ruth Felix spielt in der Wohngruppe des Kompetenzzentrums Pflege und Gesundheit. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich.
Maya am Akkordeon spielt in der Cafeteria des Alterszentrums Platten. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich.
Das Trio Spätzünder spielt in der Cafeteria des Pflegezentrums Drei Tannen. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich.