




- Aktivitäten
Die Schweiz zeigt sich solidarisch
Der Tag der Kranken lebt davon, dass sich möglichst viele Menschen am ersten Märzsonntag für kranke oder beeinträchtigte Menschen engagieren. Wir freuen uns über jede Aktion. Um zu zeigen, wie viele Menschen aktiv sind, publizieren wir jedes Jahr einen Überblick der Aktivitäten. Wir freuen uns über alle Gesten und Ideen!
Möchten Sie uns Ihren Beitrag melden? Dann können Sie Online unser Formular ausfüllen oder Sie schicken eine E-Mail mit den Angaben an: info@tagderkranken.ch.
Selbstverständlich freuen wir uns auch über Bilder oder Textbeiträge zu Ihren Aktionen, die wir gerne unter Impressionen publizieren. Die Ansprache des/der Bundespräsident/in finden Sie hier.
Tragen Sie Ihre Aktivitäten auf unserer Website gratis ein
Alle Aktivitäten im Überblick
Konzert für Bewohner im Senevita Gais, Aarau
Das Schweizerische Rote Kreuz Kanton St.Gallen verteilt 3700 Schokoladeherzen mit Kartengruss an 3700 kranke, beeinträchtigte und betagte Menschen zu Hause. Überbracht werden diese von Spitex Organisationen, Entlastungsdiensten und Tagesstätten im gesamten Kanton St.Gallen.
Anlässlich zum Tag der Kranken erhalten Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitende der Privatklinik Meiringen ein kleines Geschenk - Spitzbuben mit einem Kartengruss. Wir wünschen unseren Patientinnen und Patienten alles Gute, beste Genesung und bedanken uns von Herzen bei unseren Mitarbeitenden für ihren unermüdlichen Einsatz.
Zum Tag der Kranken 2025 erhalten unsere Patientinnen und Patienten im Spital Herisau sowie im Psychiatrischen Zentrum AR jeweils eine auf den entsprechenden Standort zugeschnittene Grusskarte mit einem symbolischen Schokoladen-Glückskäfer von Lindt - mit besten Genesungswünschen, Zuversicht und Vertrauen.
Die Reha Rheinfelden überrascht am Tag der Kranken alle Patientinnen und Patienten mit einem Gutschein für das Restaurant Salis. Somit können sie sich eine kleine Auszeit gönnen und den Tag von den offerierten Köstlichkeiten versüssen lassen.
Besuch der Klinikseelsorge, Grusskarte der Klinikleitung und Seelsorge, Verteilung von kleinem Büchlein mit motivierenden Sprüchen
Zum «Tag der Kranken» schenkt das Kantonsspital Uri seinen Patientinnen und Patienten einen Postkarten-Gruss mit Getränke-Gutscheinen unseres Restaurants.
Am Tag der Kranken erhalten unsere Patientinnen und Patienten als Überraschung auf ihrem Frühstücks-Tablet ein Tee-Säckli. Mit dieser kleinen Aufmerksamkeit wünschen wir Ihnen eine schnelle Genesung und viel Kraft.
Gottesdienst zum Tag der Kranken anschliessend Segnung & Salbung mit Pfr. Karl Lukas Böhlen, Sr. Lydia Schranz und Sr. Christina Kunkler sowie Thomas Leutenegger, Orgel.
Die St. Verena Stiftung besucht die Pflegehäuser und Pflegestationen von Bad Zurzach und überbringt den Bewohnerinnen und Bewohnern einen Verenataler verbunden mit den besten Wünschen für gute Genesung, viel Freude und Zuversicht, ganz im Sinne der Heiligen Verena, die gemäss Legende schon vor 1700 Jahren die Kranken pflegte und umsorgte.
Am Tag der Kranken überreichen wir unseren Patientinnen und Patienten ein kleines Geschenk. Dieses Jahr ist es ein Lavendel-Raumspray. Dieser sorgt mit seinem aromatischen, harmonisierenden Duft für Entspannung und Ausgeglichenheit und schafft eine wohltuende Atmosphäre.
Unsere Patienten bekommen ein Glas selbstgemachter Konfitüre von einem regionalen Bauernhofbetrieb. Mit einem Kärtchen wünschen wir ihnen eine gute Genesung.
Am Sonntag, 02.03.2025, wird der Jodlerklub Sarnen auf den Stationen ein Ständchen bringen und den Gottesdienst in der Spitalkapelle um 10.30 Uhr musikalisch gestalten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Tag der Kranken.
Ref. Gottesdienst zum Tag der Kranken in der Michaelskirche Meiringen, mit Klinikseelsorgerin Maria Fuchs Keller, musikalisch umrahmt durch den Jodlerklub Innertkirchen und die Musikgesellschaft Meiringen.
Die Privatklinik Villa informiert zum diesjährigen Thema "Hilfe zur Selbsthilfe. Unsere Patientinnen und Patienten erhalten ein spezielles Dessert und eine Karte zum Thema.
Freiwillige des SRK Thurgau bringen rund 4‘500 Schoggiherzen in Alters- und Pflegeheime, zur Spitex und zu Mahlzeitendiensten im Kanton Thurgau, welche von den jeweiligen Institutionen am Tag der Kranken an ihre Bewohner, Patienten und Kunden abgegeben werden.
Zudem besuchen diverse Freiwillige an diesem Tag kranke, betagte und beeinträchtigte Menschen.
Die Pfingstweidörgeler spielen im Aufenthaltsbereich der Alterswohnungen Nürensdorf. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Zürich.
Die Solothurner Spitäler begehen jedes Jahr den Tag der Kranken mit einer Karte im Format A6 und einer süssen Aufmerksamkeit, welche die Patientinnen und Patienten mit dem Essenstablett ans Bett geliefert bekommen.