




- Aktivitäten
Die Schweiz zeigt sich solidarisch
Der Tag der Kranken lebt davon, dass sich möglichst viele Menschen am ersten Märzsonntag für kranke oder beeinträchtigte Menschen engagieren. Wir freuen uns über jede Aktion. Um zu zeigen, wie viele Menschen aktiv sind, publizieren wir jedes Jahr einen Überblick der Aktivitäten. Wir freuen uns über alle Gesten und Ideen!
Möchten Sie uns Ihren Beitrag melden? Dann können Sie Online unser Formular ausfüllen oder Sie schicken eine E-Mail mit den Angaben an: info@tagderkranken.ch.
Selbstverständlich freuen wir uns auch über Bilder oder Textbeiträge zu Ihren Aktionen, die wir gerne unter Impressionen publizieren. Die Ansprache des/der Bundespräsident/in finden Sie hier.
Tragen Sie Ihre Aktivitäten auf unserer Website gratis ein
Alle Aktivitäten im Überblick
Die Thundorfer Oergeler und das Alphorn-Duo spielen im Alterszentrum Weinfelden. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik, Kantone Schaffhausen und Thurgau.
Der Alleinunterhalter Kurt Peter spielt in der Rehaklinik Zihlschlacht. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik, Kantone Schaffhausen und Thurgau.
Der Alleinunterhalter Fredy Keller spielt im Tertianum Friedau. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik, Kantone Schaffhausen und Thurgau.
Typisch Chrüz und Quer spielt im Alterszentrum Breite. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik, Kantone Schaffhausen und Thurgau.
Das Oergeliquartett Nümenüt spielt im Alterszentrum Stein am Rhein. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik, Kantone Schaffhausen und Thurgau.
Grad eso spielen im Tertianum Seerose. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik, Kantone Schaffhausen und Thurgau.
Die Oergeligruppe Stuudehalde spielt im Alterszentrum Emmersberg. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik, Kantone Schaffhausen und Thurgau.
Die Oergelifründe vom Hage spielen im Altershaamet. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik, Kantone Schaffhausen und Thurgau.
Das Duo Gitta und Anny spielt im Seniorenzentrum Weitenau. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik, Kantone Schaffhausen und Thurgau.
Das Duo HEINZ UND YVONNE spielt im Zentrum Bindersgarten. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik, Kantone Schaffhausen und Thurgau.
Das Echo vom Zurzibbärg spielt im BACHWIESEN Alters- und Pflegeheim Ramsen. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik, Kantone Schaffhausen und Thurgau.
Am 2. März findet ab 10.00 Uhr eine „Spezialedition“ des Sonntagswunschkonzerts zum Tag der Kranken statt.
Da die Sendung vorproduziert wird, ist es zwar nicht möglich, live ins Studio anzurufen, aber Wünsche können im Vorfeld ab sofort bis zum 28.2.2025, 12.00 Uhr über das Formular unserer Website, mit einem Brief oder auch über eine Sprachnachricht auf unsere Nummer 0840 80 80 80 gemeldet werden. Denken Sie daran mitzuteilen, welches Lied von welchem Interpreten Sie gerne hören möchten.
Radio Tell kann in der ganzen Schweiz über DAB, Kabel, Swisscom TV, unsere App oder unsere Website www.radiotell.ch empfangen werden. Wir freuen uns auf Ihre Wünsche und Geschichten.
Die Formation T-Rio 6 rund (Ruedi Moser) spielt im Alters- und Pflegezentrum Gerbe. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Schwyz.
Die Musikformation Echo vom Gätterli spielt im Alterszentrum Heideweg. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Schwyz.
Die Formation Hans Hess - Rita Gwerder spielt im Alters- und Pflegeheim Sunnehof. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Schwyz.
Die Musikformation Walter Hess - Kari Dilier (Waldrandspatzen) spielt im Seematt Pflegezentrum. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Schwyz.
Die Musikformation Frieda Diethelm - Walter Steiner spielt im Seniorenzentrum Brunnenhof. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Schwyz.
Die Formation Würth - Zihlmann spielt im Kompetenzzentrum Gesundheit und Alter Oberarth. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Schwyz.
Das Duo Bründler Franz - Ursi Nauer spielt im Alters- und Pflegeheim Ybrig. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Schwyz.
Das Trio Örgeliklang spielt im Seniorenzentrum Engelhof. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Schwyz.