




- Aktivitäten
Die Schweiz zeigt sich solidarisch
Der Tag der Kranken lebt davon, dass sich möglichst viele Menschen am ersten Märzsonntag für kranke oder beeinträchtigte Menschen engagieren. Wir freuen uns über jede Aktion. Um zu zeigen, wie viele Menschen aktiv sind, publizieren wir jedes Jahr einen Überblick der Aktivitäten. Wir freuen uns über alle Gesten und Ideen!
Möchten Sie uns Ihren Beitrag melden? Dann können Sie Online unser Formular ausfüllen oder Sie schicken eine E-Mail mit den Angaben an: info@tagderkranken.ch.
Selbstverständlich freuen wir uns auch über Bilder oder Textbeiträge zu Ihren Aktionen, die wir gerne unter Impressionen publizieren. Die Ansprache des/der Bundespräsident/in finden Sie hier.
Tragen Sie Ihre Aktivitäten auf unserer Website gratis ein
Alle Aktivitäten im Überblick
Die Rehaklinik bereitet ihren Patientinnen und Patienten mit einer kleinen Köstlichkeit eine Freude.
Der Gottesdienst findet um 10.00 Uhr statt. Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes erfolgt durch den Chor «Melody» . Der Priester wird im Gottesdienst auf das offizielle Motto «Hilfe zur Selbsthilfe» zum Tag der Kranken eingehen. Pfarrer Uzoma Aligwekwe erteilt auf Wunsch das Sakrament der Krankensalbung.
Kulinarisch werden unsere Patienten/-innen mit einem speziellen Mittagessen inkl. Dessert verwöhnt.
Der Gottesdienst findet um 09.30 Uhr statt. In Visp erfolgt die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes durch durch den Jodelclub «Bachji». Der Priester wird im Gottesdienst auf das offizielle Motto «Hilfe zur Selbsthilfe» zum Tag der Kranken eingehen. Ebenso erteilt Priester Jean-Marie Perrig das Sakrament der Krankensalbung auf Wunsch.
Kulinarisch werden unsere Patienten/-innen mit einem speziellen Mittagessen inkl. Dessert verwöhnt.
Ein professionelle Clownin besucht die Kinder im Spital und baut Brücken zum heilenden Humor und verteilt jedem ein kleines "Trösterli".
Hans Schmied, Vereinspräsident von´Gleich und Anders Schweiz´ berichte im Live-Interview über psychische Erkrankungen.
Wir überraschen unsere Patientinnen und Patienten mit einer kleinen Aufmerksamkeit aus der Küche (ein Herz aus Zopfteig) und einer Karte mit Genesungswünschen.
Der Sängerbund Romanshorn bringt seit Jahrzehnten am Tag der Kranken im Haus Holzenstein und im Regionalen Pflegeheim Romanshorn den Bewohner/innen jeweils ein Ständchen.
Zum Tag der Kranken 2025 erhalten unsere Patient*innen ein aus natürlichen Zutaten handgemachtes, fein duftendes Geschenk aus der Region. Mehr verraten wir (noch) nicht, damit es eine Überraschung bleibt...
Das Trio Signer Tanner spielt im La Résidence. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik, Kantone Schaffhausen und Thurgau.
Die Kapelle Mülibach spielt im Früeling – Zentrum fürs Alter. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik, Kantone Schaffhausen und Thurgau.
Das Duo Reichmuth-Signer spielet im Alterszentrum Sonnhalden. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik, Kantone Schaffhausen und Thurgau.
Die Rüedlinger Oergelifründe spielen im Alterszentrum Sattelbogen. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik, Kantone Schaffhausen und Thurgau.
Total Allenspach spielen im Alterszentrum Park Frauenfeld. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik, Kantone Schaffhausen und Thurgau.
Die Kapelle Ostwind spielt im Alterszentrum Stadtgarten. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik, Kantone Schaffhausen und Thurgau.
Das Duo schwiizerART spielt in der Stiftung Sonnenhalde. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik, Kantone Schaffhausen und Thurgau.
Das Trio Duurzog spielt im Alterszentrum Tannzapfenland. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik, Kantone Schaffhausen und Thurgau.
Die Neudorfmusig spielt im Pflegezentrum Grünau. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik, Kantone Schaffhausen und Thurgau.
Die Oergeligruppe QUER-DURE spielt im Alterszentrum Sunnewies. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik, Kantone Schaffhausen und Thurgau.
Das Oergeliquartett Melissengeist spielt im Pflegezentrum Neuhaus. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik, Kantone Schaffhausen und Thurgau.